- Hallo
- Hi (umgangssprachlich); Moin (umgangssprachlich); Tagchen (umgangssprachlich); Servus (umgangssprachlich); Grüß Gott (umgangssprachlich); Guten Tag
* * *
hal|lo <Interjektion>:1. (ugs.) Grußformel: hallo, Clara, schön, dich zu sehen!2. Ausdruck freudiger Überraschung: hallo, da seid ihr ja!3. Ruf, mit dem man jmds. Aufmerksamkeit auf sich lenkt: hallo, ist da jemand?* * *
Hal|lo 〈n. 15〉 Lärm, Aufregung, freudiges od. überraschtes Durcheinander, Stimmengewirr ● es gab ein großes \Hallo, als er kam; er wurde mit lautem \Hallo begrüßt* * *
hal|lo ['halo , auch: ha'lo: ] <Interj.> [urspr. wohl Zuruf an den Fährmann am anderen Ufer]:1. [meist: 'halo] Ruf, mit dem man jmds. Aufmerksamkeit auf sich lenkt:h., ist da jemand?;h., Sie haben etwas verloren!;h.!2. [meist: ha'lo:] Ausdruck freudiger Überraschung:h., da seid ihr ja!;h., wie haben wir's denn?;h., einfach stark!;<subst.:> er rief ihnen ein freudiges Hallo zu.3. [meist: 'halo]; nach engl. hallo] (ugs.) Grußformel:h., Leute!;sag deiner Tante noch schnell Hallo/h.* * *
Hal|lo, das; -s, -s: lautes [freudiges] Rufen; allgemeine freudige Aufregung, Geschrei: lautes H. empfing ihn; jmdn. mit großem H. verabschieden; Der plötzliche Start von über tausend Menschen unter großem H., dass der gefrorene Boden zitterte (Alpinismus 2, 1980, 19).
Universal-Lexikon. 2012.